Bernd Wesselhöft wurde am 09.Februar 1945 als Sohn des späteren Elblotsen Henry Wesselhöft und seiner Ehefrau
Gisela, geb. Marx, in Wischhafen / Kehdingen geboren.
Bernd, der im elterlichen Haus in Grünendeich / Altes Land aufwuchs, hatte als Berufswunsch von klein auf an nur die Seefahrt im Sinn. Doch im Gegensatz zu Vater und Großvater väterlicherseits, die sicherlich als Vorbilder dienten, hatte ein etwaiges Lotsendasein nicht unbedingt Priorität: Die "Friedrich Wilhelm", das Kümo des Großvaters mütterlicherseits, war nicht nur gelegentlicher Abenteuerspielplatz, es beeinflusste auch die kindliche Phantasie betreffs des Berufszieles entsprechend.
Konsequenterweise sah die Seefahrt Bernd Wesselhöft 1961 als "Moses" auf dem "Friedrich Wilhelm". Er fand hier
eine euphemistisch als "Rundumausbildung" bezeichnete Situation vor - neben der Ausbildung im traditionellen
seemännischen Handwerk wurden quasi nebenbei noch Fertigkeiten als "Kochmaschinist" vermittelt. Für Puristen
aller Zeiten ein absolutes Gräuel, hat sich ein solcher Berufseinstieg nach Überzeugung direkt Betroffener -
Bernd eingeschlossen - keinesfalls als Nachteil herausgestellt.
Es folgten Fahrzeiten "vor dem Mast" bei der Hamburg Süd im Mittelmeer und in der Südamerikafahrt, bevor
er nach bestandener Aufnahmeprüfung an der Bremer Seefahrtschule die Hamburger Seefahrtschule besuchte, um dort 1966
das Patent des Steuermanns auf großer Fahrt zu erlangen.
Nach zweijähriger Zwischenfahrzeit weltweit bei der Hamburg Süd und anschließendem Studium an der
Seefahrtschule Elsfleth bestand Bernd am 25.März 1970 das Examen zum "Kapitän auf großer Fahrt".
Die Kühlschiffe der Reederei Willi Bruns sahen Bernd Wesselhöft als zweiten und ersten Offizier, bevor er 1972
seine Tätigkeit bei der Frigomaris Kühlschiffsreederei aufnahm, wo er am 25.Januar 1980 zum Kapitän auf dem
M/S "Clementina" befördert wurde.
Das Kennenlernen seiner späteren Frau Catriona Collie, Tochter des Chemikers Dr. George A. Collie und seiner
Ehefrau Margaret, geb. Tillotson, hatte schon vorher eine Sinnesänderung bei Bernd herbeigeführt: Die Seefahrt
verliert viel an Attraktivität, wenn an Land Frau und Kinder warten!
Eine Bewerbung bei der Lotsenbrüderschaft Elbe führte zur Bestallung als Elblotse am 15.Januar 1981.
Bernd und Catriona Wesselhöft heirateten am 15.April 1971, ihrer Ehe entsprangen zwei Kinder: Margaret und Hinnik.
Bernd Wesselhöft hat inzwischen festgestellt, dass der Lotsenberuf mehr als ein Kompromiss zwischen Familie und
Seefahrt ist: Es macht Spaß Lotse zu sein!